Börsen-Lexikon
Transparenzgrad
engl.: degree of transparency
Auf einem nationalen Finanzmarkt Bezeichnung dafür, inwieweit die aufsichtsrechtlichen Vorschriften juristisch eindeutig beschrieben sowie anwendungstechnisch sachlich, objektiv und schnell vollzogen werden. Empirisch nachweisbar ist, dass im Zuge der Internationalisierung der Banken man Niederlassungen lediglich in solchen Staaten aufbaut, die über ein strenges und transparentes Bankenaufsichtssystem verfügen.
Siehe Allianzen, grenzüberschreitende, Aufsichtsbehörden, Fragmentierung, aufsichtliche, Regulierungswut, Straitjacking, Überregulierung. -Vgl. Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom Januar 2005, S. 38 f. (hinsichtlich der bezüglichen Geschäftspolitik deutscher Banken).