Börsen-Lexikon
Rohstoff-Fonds
engl.: raw material fund
Vermögen einer Kapitalanlagegesellschaft, angelegt in Wertpapiere von Firmen, die Güter zur Weiterverarbeitung oder Veredelung bereitstellen, vor allem Gewinnung von Bodenschätzen wie Metalle, Kohle, Erdöl oder Steinsalz, Agrarfabriken, die pflanzliche und tierische Grundprodukte erzeugen, einschliesslich der Forstbetriebe. Manchmal werden auch Titel von rohstoffhandelnden Unternehmen in das Fondsvermögen aufgenommen.
Siehe Waldfonds, Warentermin-Investmentfonds. Vgl. Jahresbericht 2007 der BaFin, S. 81 (Versicherungen dürfen grundsätzlich auch in Rohstoffen investieren).
Das Aktien- und Finanzlexikon von Aktien Prognose: ® Professor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen.