Börsen-Lexikon
Risikobegrenzungsgesetz
engl.: risk limination act
Das im August 2008 in Kraft getretene Gesetz zur Begrenzung der mit Finanzinvestitionen verbundenen Risiken soll Investoren bei Finanzanlagen schützen. Die Mehrzahl der Marktteilnehmer sieht in dem Gesetz freilich eher eine merkliche Ausweitung von Risiken und einen regulatorischen Overkill .
Siehe Straightjacking, Subsidiaritätsprinzip. -Vgl. Jahresbericht 2008 der BaFin, S. 149 (Einzelheiten zum Gesetz; erweiterte Ofenlegungspflichten).
Das Aktien- und Finanzlexikon von Aktien Prognose: ® Professor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen.