Börsen-Lexikon
Risikoanhebung, subjektive
engl.: moral hazard
1.) Verhaltensänderung bei asymmetrischer Information , wenn die zu erwartende schlechte Lösung von anderen (mit)getragen wird.
2.) Im besonderen: wenn die Zentralbank oder internationale Institutionen sich als lender of last resort (Geldverleiher letzter Instanz ) zur Verfügung stellen. Letzteres führt dazu, dass Banken bestimmte Marktrisiken (wie Konzentrationsrisiko, Marktwertrisiko, Devisenkursrisiko) weniger streng beachten.
Siehe Bail-out, Geldverleiher letzter Instanz, Internationaler Währungsfonds, Krediterweiterung, Kreditverbriefung, Moral Hazard, Rückschlag-Effekt, Single Master Liquidity Conduit, Versicherungsunsicherheiten, Worst Case Szenario