Börsen-Lexikon
Market Maker
engl.: so auch im Deutschen gesagt, neuerdings auch mit Marktmacher übersetzt
Personen bzw. Unternehmen, welche an den Finanzmärkten fortdauernd ihre Bereitschaft anzeigen, durch den An- und Verkauf von Finanzinstrumenten unter Einsatz des eigenen Kapitals Handel für eigene Rechnung zu den von ihr gestellten Kursen zu betreiben. - Als im Zuge der sich zur weltweiten Finanzkrise ausgeweiteten Subprime-Krise es im Herbst 2008 zum Zusammenbruch des Geldmarktes kam (der Interbankenmarkt trocknete nahezu völlig aus; die Banken legten ihr Geld lieber zu sehr geringem Zinssatz bei der EZB an, anstatt es zu einem höheren Zinssatz an andere Institute zu verleihen), mussten die Zentralbanken ungewollt die Rolle des Marktmachers auf dem Geldmarkt übernehmen.
Siehe Markt, aktiver, Marktmacher. -Vgl. Monatsbericht der Deutschen Bundesbank vom Januar 2008, S. 21 ff. (Stellung des Marktmachers; Probleme).