Börsen-Lexikon
Kreditersatzgeschäft
engl.: lending alternative business, lending substitution activities
Im Zuge der Subprime-Krise 2007 aufgekommene Bezeichnung für den Umstand, dass Banken anstatt Darlehn an Unternehmen zu vergeben, es aus Gründen der Gewinnmaximierung vorziehen, hochverzinsliche Wertpapierportfolios aufzubauen. Dabei wurden allenthalben die Risiken unterschätzt, die vor allem in ausländischen Verbriefungspapieren liegen.
Siehe Aktivitäts-Verlagerung, bilanzbestimmte, Anreizsystem, Asset Backed Securities, Ausfall-Verlust, Entkopplungs-These, Finanzkrise, Glaubwürdigkeits-Paradoxon, Kreditrisiko, Krise der Sicherheiten, Ninja-Loans, Rendite-Risiko-Grundsatz, Rückschlag-Effekt, Staatsfonds, Verbriefungsstruktur, Vertrauen