Börsen-Lexikon
Kapitalbewegungen, internationale
engl.: international capital movements
Der Fluss von Kapital über die Landesgrenzen und Währungsräume hinweg. Die Abflüsse (capital-push) und Zuflüsse (capital-pull) hängen im einzelnen von mehreren Faktoren ab, vor allem von den jeweiligen politischen, wirtschaftlichen und finanztechnischen (wie Ausprägung des Bankensystems, funktionierende Börsen, Vertrauen in die Aufsichtsbehörden ) Rahmenbedingungen ab.
Siehe Kapital-Abschottung, Kapitalflucht, Kapitalmarkt-Öffnung, Kapitalstrom-Paradoxon. Reverse Flows, Round Tripping. -Vgl. den Anhang Statistik des Euro-Währungsgebiets, Rubrik Aussenwirtschaft im jeweiligen Monatsbericht der EZB
Das Aktien- und Finanzlexikon von Aktien Prognose: ® Professor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen.