Börsen-Lexikon
Inhouse-System
engl.: so auch im Deutschen gesagt
Der Handel mit Wertpapieren innert des (weltweiten) Filialnetzes der Grossbanken (also ohne dass es zu einem Auftrag an der Börse kommt). Wegen der mangelnden Preis- und Umsatz-Transparenz vielfach beanstandet mit der Forderung, solche Geschäfte gesetzlich besonders zu regeln. Auch steht dem Kunden kein Ausführungsanspruch zu, wie im Handel an der Börse . Endlich klagen die Statistiker, dass hier eine Störquelle für die genaue Erfassung des Vermögens-Statuts einer Landes sei.
Siehe Binnenfinanzierung, Börsenpflicht, Regulierungswut, Schlangenhandel
Das Aktien- und Finanzlexikon von Aktien Prognose: ® Professor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen.