Börsen-Lexikon
Hammelgeld
engl.: mutton fee
Von Schafhaltern in Deutschland früher zu entrichtende Abgabe (Schnitthammelgeld). Ursprünglich für das Weiden auf herrschaftlichem Grundbesitz geforderte, in Waren (Erzeugnissen der Landwirtschaft) und später geldliche Entschädigung, wurde das Hammelgeld immer mehr ausgeweitet und beschäftigte daher selbst das Reichskammergericht. Indessen waren Schafherden in früherer Zeit zur Mast und Wollerzeugung ökonomisch von sehr grosser Bedeutung, und die Abgabe wirkte daher in vielfacher Weise hinderlich auf das textilwirtschaftliche Gewerbe.
Siehe Fron
Das Aktien- und Finanzlexikon von Aktien Prognose: ® Professor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen.