Börsen-Lexikon
Härtefonds
engl.: hardship fund
Allgemein eine eingeplante Geldreserve, aus der unverschuldet in Not geratenen Menschen oder Unternehmen Hilfen zum Überleben (etwa bei Hochwasser, Brand oder Erdbeben) gewährt werden kann. Häufig in staatlichen Budgets, bei Versicherungen und auch auf der Ebene gemeinnütziger Organisationen als eigener Haushaltposten geführt.
Siehe Katastrophenfonds, Schock, externer
Das Aktien- und Finanzlexikon von Aktien Prognose: ® Professor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen.