Börsen-Lexikon
Dritte Säule
engl.: third pillar
Inoffizielle Bezeichnung für die offenkundige Tatsache, dass die EZB neben der Geldmenge (erste Säule) und weiteren Massgrössen (zweite Säule) auch die Inflationserwartungen im Blick hat. Unter verschiedenen Ansätzen, die Erwartungen der Marktteilnehmer über die künftige Inflation zu messen, bevorzugt man heute in der Regel den Unterschied in den Renditen bei Forwards (Finanztermingeschäften) für eine Nominalzinsanleihe einerseits und einer inflationsindexierten Anleihe andererseits.
Siehe Anleihe, indexgebundene, Break-even-Inflationsrate, Indexanleihe, Inflation, gefühlte, Zwei-Säulen-Prinzip, Zweitrunden-Effekte