Börsen-Lexikon
Bundesschatzbriefe
engl.: German federal saving bonds
In Deutschland seit 1969 vom Bund für private Anleger ausgegebene Wertpapiere mit einer Laufzeit von sechs (Typ A) bzw. sieben (Typ B) Jahren mit einem Nennbetrag ab 50 EUR. Die Zinsen werden hier mit den Zinseszinsen angesammelt; der Anleger erhält bei Fälligkeit oder vorzeitiger Rückgabe sein Kapital zusammen mit dem aufgelaufenen Zinsbetrag in einer Summe ausbezahlt. - Die Besonderheit der Bundesschatzbriefe liegt in den nach einem festen Plan steigenden Zinsen.
Siehe Aufzinsungspapier
Das Aktien- und Finanzlexikon von Aktien Prognose: ® Professor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen.