Börsen-Lexikon
Beschaffungs-Umschichtungen
engl.: outlet substitution bias
Bei der Berechnung des Preisindex der Lebenshaltung die Tatsache, dass durch Veränderungen des Angebots auf vielen konsumnahen Märkten (etwa vom Tante-Emma-Laden zum Filial-Discounter oder vom Fachgeschäft zum Baumarkt) die Waren von den Privathaushalten günstiger eingekauft werden können. Diese durch Wandlungen der Handelsstruktur ausgelöste Verschiebung wirft für die genau Inflationsmessung eine Reihe von Problemen (unresolved issues) auf.
Siehe Harmonisierter Verbraucherpreisindex, Inflationsmessung, Kompositions-Effekt, Produktneuheiten, Qualitätsänderungen
Das Aktien- und Finanzlexikon von Aktien Prognose: ® Professor Dr. Gerhard Merk, Universität Siegen.