Börsen-Lexikon
Abstand zur Ausfallschwelle
engl.: distance to default
Messgrösse zur Beurteilung der Stabilität im Finanzmarkt. Bei dem Mass handelt es sich genauer um die Anzahl der Standardabweichungen des Vermögenswerte s von der Ausfallschwelle (definiert als der Punkt, an dem der Wert der Aktiva einer Bank genau dem Wert ihrer Passiva entspricht; ihr Eigenkapital also Null ist). Ermittelt wird die Messgrösse anhand des Marktwertes der Aktiva unter Berücksichtung der Volatilität des Marktwertes sowie der Verbindlichkeiten der Bank. Das Mass gilt weithin als eine der verlässlichsten der in die Zukunft gerichteten Risiko- Einschätzungen.
Siehe Forum für Finanzmarktstabilität, Liquiditätsrisiko, Rendite-Abstand, Risiko, banktechnisches, Risiko, systematisches, Risikogewichtung, Risikotransparenz. -Vgl. Monatsbericht der EZB vom August 2002, S. 66, Monatsbericht der EZB vom Februar 2005, S. 64 ff. (mit Übersichten).